6. Modellbauausstellung des Modellbauclubs Hoyerswerda e.V. am 7. Februar 2004 in Hoyerswerda im Schulungssaal der Sparkasse Elbtal/Westlausitz
Nach Schwierigkeiten im Vorfeld der Ausstellung, uns war der Veranstaltungsort das NATZ abgesagt worden, konnte dann doch die Ausstellung stattfinden. Für uns Neuland, da wir seit 5 Jahren einen festen Ausstellungsort hatten, ob die Aussteller und Zuschauer den neuen Saal auch annehmen. Ab es ging gut, denn die überwiegenden Mehrheit äußert sich positiv zum neuen Veranstaltungsort. Wir werden sehen, ob wir das Schulungszentrum auch nächstes Jahr von der Sparkasse bekommen können und dann vielleicht für 2 Tage.
Es hatten sich 100 Aussteller angesagt und die sind auch gekommen, außer ein paar tschechische Freunde, die kurzfristig absagten. Die Zuschauer kammen bis Mittag reichlich, so dass es manchmal eng wurde in den Gängen. Danach flaute der Besucherstrom merklich ab, aber dafür konnte man sich jetzt besser mit den Ausstellern unterhalten.
Insgesamt kamen 318 Zuschauer, wobei davon nur ca. 60 Kinder waren. Wer weiß was da mehr zieht, der Computer oder der Fernseher.
So kommen wir zu den Bildern.

|
Am Freitag Nachmittag sah es noch so aus. Da mußten noch viele Tische gerückt werden.
Ziemlich leer sieht es aus, aber das sollte sich bald ändern. |
So begrüsste unser Transparent die Aussteller am Sonnabend. Um 8 Uhr war auf der Strasse vor dem Schulungssaal ein mittleres Verkehrschaos, da viele Aussteller einfach auf der Strasse parkten.
Zum Glück kam bald der Wachschutz und öffnete die Schranke zum Parkhaus, wo alle Aussteller unentgeldlich parken konnten. |

|

|
Nun war schnell der Saal voll, jeder hat seinen Stand zugewiesen bekommen und um 10 Uhr kamen dann schon die Besucher.
Schnell wurde es eng und man kam kaum noch durch die Gänge. |
Die tschechischen Papiermodellbauer sind wahre Meister ihres Fachs. Hier ein paar Modelle von Libor Kovar, der auch den 1. Platz im Wettbewerb errang. |

|

|
Zum ersten Mal dabei waren Schiffmodellbauer aus Großräschen, die im Wettbewerb mit diesen Raketenschnellboot den ersten Platz errangen.
Der Erbauer heißt Thomas Jaslau. |
Im Wettbewerb um das schönste Bundeswehr im internationalen Einsatz - Modell, gewann Udo Kowitzke den 1. Platz. Mit sein Diorama "Hilfsflüge für Afrika". |

|

|
Das neuste Werk von Andreas Gille aus Leipzig, ein Kübelwagen im Maßstab 1:9. Kommt demnächst als Neuheit von REVELL raus. |
Mal was von unserer Jugend ein sehr gut gebauter schwedischer S-Tank von Martin Hendrischk. Er ist 15 Jahre alt und ist seit 2 Jahren in unseren Verein. Mit dem Modell holte er den 2.Platz in seiner Altersklasse. |

|

|
Hier demonstriert ein Modellbauer, wie er diesen riesigen Mark Panzer zusammenbauen will. Viel Resin, viel Arbeit. |
Die Samurai Figuren von Michael Kalk sind schon sehr bekannt. Hier hat er mal eine neue Figur nach Hoyerswerda mitgebracht. |

|

|
Spezialist bei den kleinen Maßstäben ist Alfons Neudel aus Aue. Hier hat er eine startende Boden-Schiff Rakete im Maßstab 1:87 nachgebaut. |
Und hier haben wir die Preisträger aller 5 Kategorien. Die restlichen Platzierungen kann man in den folgenden Listen nachlesen. |

|
Zum Schluss möchten wir uns bei den Sponsoren bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Zuerst ist die Sparkasse Elbtal/Westlausitz zu nennen, die den Saal großzügig bereitstellte. Auch wie jedes Jahr hat sich die Firma REVELL nicht lumpen lassen und für die Tombola reichlich Bausätze gesponsort. Andere Firmen haben auch Bausätze geschickt, so die Firmen Heller, Academy und Faller. Wir bedanken uns bei Allen recht herzlich, ohne Ihre Unterstützung würde die Ausstellung um einiges ärmer.
Kategorie |
Modellbezeichnung |
|
|
|
|
A |
Bestes Bundeswehrmodell |
Wettbewerber |
Modell |
|
|
Modell Nr. |
|
Name |
Hersteller |
Punkte |
Platzierung |
1 |
Leopard 2A6 |
Thomas Schäffter |
Italeri |
25 |
4. |
2 |
Leopard 2A5 KFOR |
Erhard Radon |
Revell |
15 |
6. |
3 |
Leopard 1 |
Karsten Radon |
Revell |
20 |
5. |
4 |
Diorama Hilfsflüge Afrika |
Udo Kowitzke |
Eigenbau |
160 |
1. |
5 |
Leopard 2A6 |
Stephan Ortmann |
Revell |
55 |
3. |
6 |
Diorama Somalia |
Gerald Werner |
Revell |
140 |
2. |
Kategorie |
Modellbezeichnung |
|
|
|
|
B |
Schönstes Papiermodell |
Wettbewerber |
Modell |
|
|
Modell Nr. |
|
Name |
Hersteller |
Punkte |
Plazierung |
1 |
Bristol Britania |
Rainer Kunze |
Wilhemshafener |
70 |
6. |
2 |
SR-71Blackbird |
Rainer Kunze |
Fly Model |
95 |
3. |
3 |
Wolfsschanze |
Henry Kiske |
|
5 |
9. |
4 |
Betty |
Reinhard Sauer |
GPM |
120 |
2. |
5 |
Jak 18 |
Reinhard Sauer |
Kranich |
5 |
9. |
6 |
Kübelwagen + Flak |
Libor Kovar |
KOBO |
170 |
1. |
7 |
Marder III |
Libor Kovar |
KOBO |
90 |
4. |
8 |
Nebelwerfer |
Libor Kovar |
KOBO |
45 |
7. |
9 |
M3 Lee |
Roman Vlach |
GPM |
75 |
5. |
10 |
Katjuscha |
Roman Vlach |
Modelik |
40 |
8. |
11 |
Chevrolet 50 CKT |
Roman Vlach |
Modelik |
0 |
11. |
Kategorie |
Modellbezeichnung |
|
|
|
|
C |
Schönstes Funkmodell |
Wettbewerber |
Modell |
|
|
Modell Nr. |
|
Name |
Hersteller |
Punkte |
Platzierung |
1 |
S-100 |
Olaf Liebeskind |
Revell |
25 |
8. |
2 |
Caddy |
Marco Schäffter |
Kerer |
0 |
9. |
3 |
Powerboot Norway |
Sebastian Liebscher |
Eigenbau |
50 |
3. |
4 |
U 47 |
Christian Müller |
Robbe |
30 |
7. |
5 |
Imara |
Harry Lukas |
|
120 |
2. |
6 |
Raketenschnellboot |
Thomas Jaslau |
Eigenbau |
150 |
1. |
7 |
KTS Boot |
Thomas Jaslau |
Eigenbau |
40 |
5. |
8 |
Königstiger |
Steffen Tittmann |
Tamiya |
40 |
5. |
9 |
Yamato |
Thomas Jentzsch |
Tamiya |
45 |
4. |
Kategorie |
Modellbezeichnung |
|
|
|
|
D |
Junioren 7-13 |
Wettbewerber |
Modell |
|
|
Modell Nr. |
|
Name |
Hersteller |
Punkte |
Platzierung |
1 |
Tiger 1 |
Jan Alexiewicz |
Revell |
180 |
1. |
2 |
Hochwasser 1959 |
Sebastian Liebscher |
MDK |
85 |
4. |
3 |
Tiger 1 Zimmerit |
Pit Poldrack |
Italeri |
40 |
7. |
4 |
Sturmgeschütz III |
Pit Poldrack |
Revell |
45 |
6. |
5 |
SpPz 2 Luchs |
Pit Poldrack |
Revell |
105 |
2. |
6 |
BMW 3er |
Alexander Kühne |
Revell |
55 |
5. |
7 |
X-15 |
Alexander Kühne |
Heller |
90 |
3. |
Kategorie |
Modellbezeichnung |
|
|
|
|
E |
Junioren 14-18 |
Wettbewerber |
Modell |
|
|
Modell Nr. |
|
Name |
Hersteller |
Punkte |
Platzierungen |
1 |
T-35 |
Martin Hendrischk |
ICM |
65 |
4. |
2 |
M4 Sherman |
Martin Hendrischk |
Italeri |
15 |
9. |
3 |
S-Tank |
Martin Hendrischk |
Trumpeter |
95 |
2. |
4 |
Diorama Hinterhalt |
Ulrich Schulze |
Revell/Italeri |
50 |
6. |
5 |
Königstiger |
Ulrich Schulze |
Tamiya |
15 |
9. |
6 |
8cm Granantwerfer |
Ulrich Schulze |
Tamiya |
70 |
3. |
7 |
U 47 |
Christian Müller |
Robbe |
40 |
7. |
8 |
Diorama Übung |
Robert Stephan |
Revell |
15 |
9. |
9 |
Fischtrawler |
Christian Müller |
Revell |
10 |
12. |
10 |
Stap Kampfdroide |
Tobias Gille |
AMT |
20 |
8. |
11 |
Behindertenparkplatz |
Tobias Gille |
Eigenbau |
100 |
1. |
12 |
Elefant Diorama |
Nico Becker |
Esci |
60 |
5. |
13 |
Mig-29 |
Dimitri Golikow |
Revell |
40 |
7. |
Bericht und Fotos: Thomas Schäffter