Modellbauclub Hoyerswerda e.V.Modellbau aus Ostsachsen
Fotos von unseren Aktivitäten
Tag des Modellbaus 10.10.2007 im Leon-Foucault-Gymnasium
Nun schon zum zweiten Mal wurde der Tag des Modellbaus bundesweit durchgeführt. Da wir in Hoyerswerda keinen Modellbau- oder Spielzeughändler haben, organisierte der Modellbauclub Hoyerswerda e.V., diesen Aktionstag in seinen Vereinsräumen im Leon-Foucault-Gymnasium. Das Paket was die verschiedenen Firmen zu diesen Aktionstag mit Modellen zur Verfügung gestellt hatten, war um einiges größer, als letztes Jahr. So gab es Flugzeuge, Figuren, Häuser, Autos und vieles mehr zu bauen. Der Tag des Modellbaus begann bei uns um 10 Uhr und erstreckte sich bis 16 Uhr. In dieser Zeit fanden 15 Kinder, im Alter von 7 bis 13 Jahren den Weg zu uns, die mit viel Spaß die Modelle bauten. Günstig war der Tag, da im Bundesland Sachsen gerade Schulferien waren. Der Renner war bei uns das Segelflugzeug ASK von Revell, sowie die Star Wars Modelle. Auch die T-Shirts waren der Hit für die Kinder, die wir den besten kleinen Modellbauern verliehen. Wir möchten uns recht herzlich bei den beteiligten Firmen für das Material bedanken und würden uns freuen, wenn vielleicht noch andere Firmen dazu stoßen, solch ein Tag kann manche daran erinnern, dass es auch noch andere Hobbys gibt, außer Fernseher und Computer.
Bastelaktion am 28. Juli 2007 in der Grünewaldpassage in Hoyerswerda Durch verschiedene Veröffentlichungen über unsere Aktivitäten in der Region und den Informationen auf unserer Homepage, wurde die Centermanagerin der Grünewaldpassage auf den Modellbauclub Hoyerswerda e.V. aufmerksam. Sie wollte eine attraktive Veranstaltung für ihr Center und fragte ob wir nicht eine Bastelaktion machen könnten. Schnell war man sich über einen Termin einig, der zum Beginn der Sommerferien in Sachsen liegen sollte, das war dann der 28. Juli. Neben dem basteln machten wir gleich noch eine kleine Modellbauausstellung, bei der man schon die fertigen Modelle bewundern konnte. Der Tag war eigentlich ideal zum basteln, denn es regnete in Strömen, aber es konnten durch die Schauer auch keine Kinder zu uns gelangen. Aber schließlich kamen dann doch noch interessierte kleine Modellbauer und auch Modellbauerinnen, die dann Modellhäuser von Faller und auch Flugzeuge und Rallye-Autos von Revell bauen konnten. Insgesamt kamen 10 Kinder die begeistert bauten. Nebenbei kam noch ein Fernsehteam vom örtlichen Fernsehsender und interviewte die kleinen Modellbauer und filmte deren Werke. Der Tag war ein Erfolg für das Center und für unseren Verein, weil man hat sich wieder in Erinnerung gebracht, denn sonst wissen die Leute und vor allem die Kinder nicht was es alles für Freizeitmöglichkeiten in Hoyerswerda gibt und vielleicht konnten wir einige für dieses Hobby begeistern. Bedanken wollen wir uns noch bei den Sponsoren der Bausätze, bei den Firmen Revell und Faller für die gute Unterstützung. Was wären wir ohne Euch, danke.
Weihnachtsfeier am 9.12.2005 im Gasthaus "Zum Adler" Nach einem erfolgreichen Jahr soll man auch feiern. Mit den Ehefrauen können wir auf ein gutes Jahr zurückblicken, eine sehr gut gelaufene Ausstellung und andere Aktivitäten. Das Abendessen hat allen sehr gut geschmeckt und man saß in gemütlicher Runde einige Stunden nett beieinander. Weihnachtsmarkt in Bröthen am 26. November 2005 Im Ortsteil Bröthen von der Stadt Hoyerswerda wurden wir zum 2. Mal eingeladen, den dortigen Weihnachtsmarkt zu unterstützen. Trotz der nur 4 Stunden kamen zahlreiche Kinder um Flugzeuge, Autos und Bagger zu bauen. Kinderbasteln im Karstadt Hoyerswerda am 29.10.2005 Am 29.10.2005 führte der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. im Karstadt-Warenhaus in Hoyerswerda ein Kinderbasteln durch. Da ich bei dem Unternehmen beschäftigt bin, suchte ich den Kontakt zum Abteilungsleiter der Spielwarenabteilung, Herrn Pisanzio, um ihm unsere Bereitschaft zu einer Zusammenarbeit anzubieten. Ähnlich wie im Karstadt-Warenhaus in Dresden, wo eine ständige Vitrine mit Modellen des EPMC Dresden vor dem Revell-Stand steht, wollten wir auch in Hoyerswerda eine solche Vitrine gestalten. Herr Pisanzio war gleich begeistert, da wir jene Modelle fertig zeigen konnten, die in der Abteilung als Bausätze verkauft werden. 7. Werkstatt-Tage im Plastmodellbau vom 17. bis 18. Oktober 2005 im Leon-Focault-Gymnasium Es ist schon eine gute Tradition geworden, dass der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. in den Herbstferien seine zweitägigen Werkstatt-Tage durchführt. Dort soll in Workshopform den Kindern und Jugendlichen das Hobby Plastmodellbau näher gebracht werden. Dieses Mal hatten wir einen neuen Veranstaltungsort, das Leon - Foucault- Gymnasium in Hoyerswerda. Wie jedes Jahr bringen wir alles mit, was zum basteln gebraucht wurde. Schon als wir ankamen standen an der Tür schon 4 Kinder die Einlass begehrten, darunter auch ein Mädchen. Wir bauten die Arbeitsplätze auf, darunter auch ein Airbrush-Arbeitsplatz. Und schon konnte es losgehen, 3 bis 4 Modellbauer aus dem Verein waren permanent vor Ort und halfen wenn mal die Säge klemmte. Auch wurde den Kindern demonstriert, wie man richtig klebt und die Modelle anmalt. Auch wurde der Umgang mit der Airbrushpistole gezeigt, wofür wir extra eine transportable Airbrushkabine bauten. Gebaut wurden hauptsächlich Modelle von REVELL, darunter Segelflugzeuge vom Typ Schleicher, Fw-190 und der Lear Jet, sowie Easy Kit Bausätze aus dem Baggerprogramm. Alles wurde mit freundlicher Unterstützung von der Firma REVELL und dem DPMV bereitgestellt. Auch hatten wir Häuser aus dem FALLER Programm im Einsatz auch dafür herzlichen Dank. Einige zeigten echte Ausdauer und saßen, an den zwei Tagen von 10 bis 16 Uhr fast durchweg am Modell und bastelten konzentriert. Andere suchten eher den schnellen Erfolg, aber so ist das nun mal in dieser schnelllebigen Zeit. Insgesamt fanden 11 Kinder den Weg zu uns und waren begeistert über das kostenlose Angebot in den Herbstferien. Dank gilt auch den Vereinskollegen, die sich die 2 Tage bereiterklärten die Jugendarbeit zu machen. Manche nahmen sogar Urlaub. Wir hoffen durch diese Veranstaltung mit den Schulen in Kontakt zu kommen damit wir dort unser Angebot erweitern können.
Kinderfest im Rahmen des Stadtfest in Hoyerswerda vom 17. bis 18.09.2005
Anlässlich der Gründung der Neustadt von Hoyerswerda vor 50 Jahren, fand im Rahmen des Stadtfestes ein Kinderfest statt. Wir wurden von den örtlichen Vereinen angesprochen, ob wir das Kinderfest mit einem Bastelstand unterstützen könnten. Sofort nahm ich Kontakt mit den DPMV Präsidenten Jens Kröger und Ilona Hagemann von Revell auf, um zu klären ob wir mit Bausätzen unterstützt werden. Dafür wieder ein Riesenlob an Revell die sofort und unbürokratisch uns mit ausreichend Bausätzen ausstatteten. Die Lieferung bestand hauptsächlich aus den Baumaschinen aus dem Easy Kit Programm und von Rallye Autos ebenfalls aus dem gleichen Programm. Die Baumaschinen passen natürlich prima zum Thema des Stadtfestes, da es um den Aufbau der Neustadt vor 50 Jahren ging, die bis zu 70000 Menschen zu DDR-Zeiten Heimstatt und Arbeitstätte war. Durch die Wende wanderten viele Menschen aus Hoyerswerda weg um woanders ihr Glück zu versuchen und so stehen jetzt wieder die Bagger da um die überflüssigen Wohnblöcke abzureißen. Mehrere Mitglieder des Vereins beteiligten sich an dieser Aktion die im Freien in der Innenstadt von Hoyerswerda stattfand. Dadurch war man Wetterabhängig und so war der Samstag sehr durchwachsen, sowohl beim Wetter, als auch bei den Kindern. Dann kam der sonnige Wahlsonntag und die Kinder hatten nicht die Wahl zwischen CDU, SPD und FDP, sondern zwischen Bagger, Auto, Haus oder Flugzeug. Wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde, erstaunlicherweise gingen die Rallye Autos besser als die Bagger. Auch verzeichneten wir, dass ein Drittel der Modellbauenden Kinder Mädchen waren. Wir hatten einige Fahrzeuge schon fertig gebaut hingestellt, damit die Kinder wissen wie das Modell mal aussehen soll. Darunter waren auch schon gealterte und mit Sand verschmierte Modelle. Schon fragten die Kinder nach, wie so was gemacht wird und schon mussten wir mehrere Fahrzeuge trockenmalen. Die Kinder waren begeistert, jedes Auto ein Unikat. Insgesamt haben ca. 70 Kinder Modelle gebaut und einige fragten uns wo unser Treffpunkt ist. Also Interesse seitens der Kinder besteht man muss sie nur drauf stoßen.
Erstaunt waren viele Eltern, dass die Bausätze von uns kostenlos angeboten wurden, so was ist man heutzutage nicht mehr gewohnt. Deswegen sind wir sehr stolz, dass wir vom Verband und der Industrie so unterstützt werden. Nochmal ein großes Dankeschön an die Firmen Revell, Faller und NMC (Kit). Ausstellung in Löbau an der ehemaligen OHS der Landstreitkräfte der NVA Auf den Hilferuf von Udo Bauer aus Löbau fuhren 2 Mitglieder vom Club nach Löbau an die ehemalige OHS der Landstreitkräfte der NVA, wo in den Räumen eine Kunstausstellung eröffnet wurde. Wir waren dort das schmückende Beiwerk, um die Militärtechnik der Jahrzehnte darzustellen. Vereinsbowling am 1.April 2005 Auch das muß mal sein, Bowling mit den Mitgliedern und deren Frauen/Freundinnen, nach dem Stress der Modellbauausstellung. Bester war Christian Safranzski. Markt der Möglichkeiten am 5. Februar 2005 in der Lausitzhalle Hoyerswerda Wie jedes Jahr gehört es zum guten Ton, dass man am Markt der Möglichkeiten der Vereine in der Lausitzhalle teilnimmt. Hier kann man für seinen Verein Werbung machen, seine Erfolge im letzten Jahr präsentieren oder Werbung für seine nächste Ausstellung machen. Dabei präsentiert man schonmal seine neusten Modelle, wie hier die Queen Mary II.
6. Werkstatttage im NATZ Hoyerswerda vom 11.-12.10.2004 Nun schon zum 6. Mal veranstaltet der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. seine Werkstatttage im Modellbau im NATZ (Natur-wissenschaftlich-technisch Zentrum) Hoyerswerda. Das ist die Anlaufstelle in punkto Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche aus Hoyerswerda und Umgebung, hier kann man vom Computerkurs über Holzbastelarbeiten und Kleintierbetreuung bis zu Mineralogie, alles ausprobieren. Bis letztes Jahr waren wir auch im NATZ zu Hause, haben uns aber eigene Räumlichkeiten gesucht, da wir nur alle 14 Tage die Räume im NATZ nutzen konnten. Trotzdem arbeiten wir immer wieder zusammen. Am Montag begannen wir um 10 Uhr mit der Veranstaltung. Noch etwas müde von der Messe in Leipzig, die Letzten waren um 22 Uhr zurück, bauten wir unsere Basteltische auf. Durch die örtlichen Medien informiert standen die ersten Kinder, meist mit ihren Omas oder Opas, schon in der Tür um zu basteln. Durch die Unterstützung vom DPMV erhielten wir noch sehr kurzfristig 20 Bausätze vom 1:48er Lear Jet von REVELL, wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten. Die wurden sehr gut von den Kindern angenommen. Da ich nun auch mehrere von den Flugzeugen mitbauen musste, kann ich sagen der Bausatz ist sehr gut für Kinder geeignet. Er ist zwar anspruchsvoll, aber nicht so dass man verzweifelt. Am ersten Tag haben wir 9 Kinder betreut, die je nach Alter entweder einen Steckbausatz Easy Kit oder eine Concorde oder ein Lear Jet von REVELL kostenlos erhielten und den auch behalten dürften. Am zweiten Tag kam eine Hortgruppe mit Kindern aus der Grundschule, im Alter von 7 bis 9 Jahre, die wir gleich mitbetreuen mussten. Nachdem jeder sein Easy Kit Flugzeug zusammengebaut hatte, flogen sie glückselig mit ihren Jets durch den Raum. Sie konnten es kaum fassen, dass sie die Flugzeuge behalten durften. Insgesamt kamen an den 2 Tagen, 18 Kinder zu unseren Werkstatttagen, die alle mit ein gebautes Modell nach Hause gingen. Wir werden natürlich auch nächstes Jahr wieder die Werkstatttage durchführen, da man Kindern auch mal eine sinnvolle Freizeitgestaltung aufzeigen kann, nicht nur Computer oder Fernsehen. Unser Dank gilt vor allem REVELL und dem DPMV die uns in der Jugendarbeit nie im Stich ließen und wir hoffen es bleibt so.
Stadtfest Hoyerswerda am 29. August 2004 Wieder mal Gelegenheit den Verein einem breiten Publikum zu präsentieren. Leider war der Wind so stark, so dass wir nur zu tun hatten den Pavillion festzuhalten.
Markt der Möglichkeiten 31.1.2004 Wie jedes Jahr gibt es den Markt der Möglichkeiten der Hoyerswerdaer Vereine, wo wir natürlich daran teilnehmen, um vielleicht neue Mitglieder zu werben. Außerdem nutzen wir immer den Markt, um Werbung für unsere Modellbauausstellung zu machen, die eine Woche darauf stattfindet.
Jahreshauptversammlung am 5.12.2003 Wieder ist ein Jahr vergangen und Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für einen Jahresrückblick und auch Ausblick auf das nächste Jahr. In der Jahreshauptversammlung gab es hitzige Diskussionen, wie nun die Vereinsarbeit organisiert wird.
5. Werkstatt-Tage im Modellbau im NATZ Hoyerswerda vom 20. bis 21.10.2003 Gut vorbereitet erwarteten wir die kleinen Modellbauer, aber es kamen nur 4 Kinder. Wir hatten hauptsächlich einen Bausatz der Concorde von REVELL vorbereitet, aber auch EASY Kits. Es kam aber auch einer der einen Bausatz geschenkt bekam und Hilfe brauchte. Dabei muß gesagt werden, das manche Erwachsene ihren Kindern viel zu schwere Bausätze schenken. Es ist für einen 8 jährigen Jungen kaum zu schaffen, einen Bausatz mit Skil 5 von REVELL zu bauen. Ansonsten wurde an den zwei Tage kräftig gebaut und alle die am ersten Tag da waren kamen auch am zweiten. So sah nun eine Panzerhaubitze 2000 von REVELL im Maßstab 1:35 nach zwei Tagen Arbeit aus. Das war das Ergebnis der 5. Werkstatt-Tage. Der Junge der die Panzerhaubitze baute kommt nun weiterhin zu uns. Mittlerweile ist die Panzerhaubitze 2000 gespritzt und gealtert. Bedanken wollen wir uns vorallem bei der Firma REVELL die uns immer sehr großz�gig unterst�tzt hat. Weiter so! Ausstellung im Lausitzcenter über den ersten Weltraumflug eines Deutschen
Markt der Möglichkeiten 01.02.2003 in der Lausitzhalle Hoyerswerda Nun schon zum 12. Mal gibt es diese Veranstaltung, bei der sich das Vereinsleben der Stadt Hoyerswerda und Umgebung einem breiten Publikum pr�sentiert. Wer einen Verein sucht wird hier auf jeden Fall f�ndig. Hier gibt es nichts was es nicht gibt und wenn es ein Verein gegen die Verenglischung der deutschen Sprache ist. Und so baute auch der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. seinen Stand auf. Wir sind nun auch schon zum 6. Mal dabei. Mit Trommeln und Fanfaren er�ffnete der Fanfarenzug der Stadt Hoyerswerda den Markt der M�glichkeiten. Wer jetzt noch nicht wach war, der war es jetzt. Der OB der Stadt Horst-Dieter Br�hmig hielt seine Er�ffnungsrede.
Fotos/Text: Thomas Sch�ffter Jahreshauptversammlung 13.12.2002 Einmal im Jahr ist die Jahreshauptversammlung, bei der der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht ablegt. Die Auswertung des Jahres 2002 ergab, das wir ganz erfolgreich waren, so vorallem in Gr�ditz oder in R�dersdorf. Der alte Vorstand wurde entlastet und ein neuer Vorstand gew�hlt, es wurden die selben Vorstandsmitglieder wiedergew�hlt mit dem zus�tzlichen Vertreter der Schiffsmodellbauer Peter Rose. Die Schiffsmodellbauer haben schon im Jahr 2002 vielf�ltige Aktivit�ten entwickelt und wollen im Jahr 2003 sie noch erweitern. Trotzdem gibt es noch Kritikpunkte die sachlich diskutiert wurden. Ziel im Jahr 2003 f�r den Modellbauclub Hoyerswerda e.V. ist die Beschaffung von eigenen R�umlichkeiten.
Bericht und Fotos: Thomas Sch�ffter Modellbautage im Kornmarkt - Center in Bautzen vom 1.11.-9.11.2002 Auf Einladung vom Kornmarkt - Center Bautzen beteiligte sich der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. an den Modellbautagen. Wir gestalteten zwei Vitrinen mit Schiffen und Plastmodellen. Bericht und Fotos: Thomas Sch�ffter
4. Werkstatt-Tage im Modellbau vom 14.-15. Oktober 2002 Nun schon zum 4. Mal lud der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. zu den Werkstatt-Tagen im Modellbau. Aufgrund der gesponserten Plastmodelle von REVELL konnten wir ein breites Spektrum abdecken, wie Schiffe, Flugzeuge und Autos. Viele Eltern und Gro�eltern brachten ihre Kinder und Enkel zum Modellbau ins NATZ und waren sehr erstaunt das alles kostenlos war.
Text und Fotos: Thomas Sch�ffter Kinderfest anl�sslich des 30 j�hrigen Bestehens des NATZ am 21.09.2002 Der Modellbauclub Hoyerswerda e.V. hat zum 30 j�hrigen Bestehen des NATZ das Kinderfest mitgestaltet. Wir bauten einen Bastelstand auf, an dem die Kinder kleine Modelle von REVELL bauen konnten. In den 3 Stunden konnten 16 Kinder mit einem Modell nach Hause gehen.
Text und Foto: Thomas Sch�ffter
Stadtfest der Stadt Hoyerswerda am 24./25.08.2002
Markt der M�glichkeiten 2. Februar 2002 Wie jedes Jahr findet am ersten Sonnabend im Monat Februar der Markt der M�glichkeiten statt. Das ist eine Vereinsschau der Stadt Hoyerswerda und der Umgebung. Die Vereine haben die M�glichkeit sich einen gro�en Publikum zu pr�sentieren und um Mitglieder zu werben. Nebenbei k�nnen sie Ergebnisse ihrer Arbeit zeigen oder Vorf�hrungen machen. Der Fanfarenzug der Stadt Hoyerswerda er�ffnete den Markt der M�glichkeiten mit einer Musikdarbietung.
Text und Fotos: Thomas Sch�ffter
3.Werkstatttage im NATZ Hoyerswerda vom 8.- 9. Oktober 2001
Brunnenfest in Hoyerswerda 31.08. - 01.09.2001
Schaufenstergestaltung im Lausitzcenter Hoyerswerda
Stand beim Markt der M�glichkeiten 2001
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |